Gürtelrose-Impfung

Gürtelrose-Impfung (Herpes Zoster)

Wir empfehlen die Impfung gegen Gürtelrose.

Wir empfehlen die Impfung gegen Gürtelrose vor allem bei chronisch Erkrankten und Personen ab 60 Jahren.

Ursachen: Wer Windpocken hatte, trägt das Varizella Zoster Virus sein Leben lang in sich. Einflüsse wir Stress, Krankheiten und das Alter können den Erreger reaktivieren und es entsteht Hautausschlag mit entzündeten Nerven: die Gürtelrose ist ausgebrochen!

Therapie und Verlauf: Jeder Fünfte erkrankt in seinem Leben an Herpes Zoster (Gürtelrose). Gewohnheitsgemäß verheilt die Gürtelrose in 4 bis 6 Wochen. Danach leiden bis zu 10% unter chronischen Nervenschmerzen.

Übertragung: Wer noch keine Windpocken hatte, kann sich mit Herpes Zoster anstecken. Das sind ca. 5% der Deutschen. Eine Infektion ist nur bei direktem Kontakt mit dem Sekret der Bläschen möglich. Diese Ansteckung führt dann nicht zur Gürtelrose, sondern zu Windpocken. Wer diese Kinderkrankheit einmal hatte, kann sich an Windpocken nicht mehr anstecken.

Unsere Leistungen

Unsere kleine Hausarztpraxis tut jeden Tag alles dafür, damit Sie zeitnah und mit der nötigen Aufmerksamkeit eine effektive Behandlung bekommen. Bitte haben Sie Verständnis, wenn es einmal länger dauert.

Hausärztliche Versorgung

Blutdruckmessung

allgemeine Vorsorge

Privatleistungen

Labordiagnostik

Impfberatung

Ihre Behandlung beginnt hier

 

Bitte rufen Sie uns bei Bedenken oder Beschwerden an:

Tel.: +49 34 93 / 514 309

Hausarztpraxis Ines Aleithe, Friedersdorf

+49 34 93 / 514 309

info@praxis-aleithe.de

Ernst-Lausch-Str. 37, 06774 Muldestausee