Baden

Sicheres Baden

Tipps für Sicheres Baden

Unerlässlich im Sommer ist es, sich einfach auch mal abzukühlen. Nach der Arbeit, dem Workout oder in den Ferien.

Sicheres Baden – das gilt es zu beachten!

Baden im Freibad, am Fluss oder im See kann gefährlich werden. Dabei geht es nicht immer sofort um das Risiko zu ertrinken. Auch andere Gefahren lauern am und im Wasser!

Die Faktoren für unsicheres Baden, Unfälle und Ursachen für Ertrinken sind:

  • unbewachte Stellen und schwer zugängliche Orte
  • unbekannte Gewässer
  • Panik in ungewohnten Situationen
  • Pflanzen, Äste und Steine unter der Wasseroberfläche
  • Baden am Steg oder vom Boot
  • Flüsse mit Strömung
  • mangelnde Befähigungen zum eigentlichen Schwimmen
  • Temperaturen, zu kaltes Wasser und Kälteschock
  • Leichtsinn und Selbstüberschätzung
  • Alkohol und andere Drogen

Gehen Sie baden, wenn Sie sich gut fühlen und das Wasser übersichtlich und bewacht ist. Meiden Sie unbedingt zu kalte und schlecht einsehbare Stellen, denn auch Pflanzen und Gestein unter der Wasseroberfläche können zu Verletzungen führen. Nutzen Sie die offiziellen Angebote zum Abkühlen in Ihrer Region wie Schwimmbäder, Schwimmhallen und Freibäder. Sicheres Baden ist immer dort möglich, wo Vernunft und Verantwortung einher gehen.

Sicheres Baden mit Kindern

Kinder dürfen beim Baden, egal ob Seepferdchen oder Anfänger, nie aus den Augen gelassen werden. Auch Schwimmhilfen wie Schwimmärmel oder andere Badehilfen bieten keinen Schutz vor dem Ertrinken oder anderen Verletzungen. Sind Sie auf Stegen oder Booten unterwegs: Schwimmweste nie vergessen! Das gilt nicht nur für Kinder.

Sprungturm statt Felsenvorsprung für sicheres Baden

Leichtsinn, Übermut und Selbstüberschätzung führen jedes Jahr zu schweren Verletzungen und Unfällen. Höher, schneller, weiter ist – wenn es um die Gesundheit geht – absolut uncool.

Unsere Leistungen

Unsere kleine Hausarztpraxis tut jeden Tag alles dafür, damit Sie zeitnah und mit der nötigen Aufmerksamkeit eine effektive Behandlung bekommen. Bitte haben Sie Verständnis, wenn es einmal länger dauert.

Hausärztliche Versorgung

Blutdruckmessung

allgemeine Vorsorge

Privatleistungen

Labordiagnostik

Impfberatung

Ihre Behandlung beginnt hier

 

Bitte rufen Sie uns bei Bedenken oder Beschwerden an:

Tel.: +49 34 93 / 514 309

Hausarztpraxis Ines Aleithe, Friedersdorf

+49 34 93 / 514 309

info@praxis-aleithe.de

Ernst-Lausch-Str. 37, 06774 Muldestausee